Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Electric Propulsion Innovation and Competitiveness

Ziel

EPIC proposes a Programme Support Activity which will produce a clear integrated roadmap & masterplan for its implementation through a Strategic Research Cluster (SRC) on In-space Electrical Propulsion & Station-Keeping.
EPIC plans to do a survey of the current worldwide Electric Propulsion (& related) technologies & their TRL. A collection of requirements from all stakeholders will be done, also assessing potential future missions. Both tasks will build on the 2014 EP Harmonisation & the consultation will be expanded to all EU actors. This will allow to focus efforts on the SRC roadmap’ specific goals.
Based on this work, a critical gap analysis of technologies & needs will be done, to create the basis for selection of candidate SRC developments, oriented to satisfy short-term (incremental advances) & medium/long term (disruptive) needs.
Then the prioritisation will be the driver & challenge, leading to the selection of activities for an SRC roadmap & masterplan for its implementation, aiming at a validation flight in 2023 & to contribute to European leadership in EP technologies.
EPIC will provide a solid & widely consulted advice to the EC on the call texts for operational grants & continuous support to EC/REA to maximise the SRC success. EPIC will analyse the SRC progress, evaluate its risks & put a mitigation plan in place, including the Collaboration Agreement.
The EPIC consortium will disseminate its progress & results, & intends to contribute to the SRC results’ dissemination not only with an exploitation plan but also by exercising a close coordination with all operational grants.
EPIC is coordinated by ESA & complemented by renowned National Agencies: ASI, BELSPO, CDTI, CNES, DLR & UKSA, & by the major European space industrial associations, Eurospace & SME4Space. This teaming of beneficiaries brings together the multidisciplinary mix of expertise required to deliver an unbiased, rational strategic roadmap & masterplan for EP developments in H2020.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN SPACE AGENCY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 160 568,28
Adresse
8-10 RUE MARIO-NIKIS
75015 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 160 568,28

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0