Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

IN-orbit Validation of European Space Technologies

Ziel

INVEST (IN-obit Verification of European Space Technologies), aims to provide a European-wide programme for enabling a more rapid maturization of European space technologies and components by offering an integrated, multi-platform IOD/IOV community.

Europe has a unique technological position in the space market and continues to invest heavily in the development of new technologies. Although new concepts and technologies are continuously being worked on in European and national programmes, few find their way to flight programmes in a short time as they are often deemed to be too immature or unproven for early selection into a flight programme.

As programme managers cannot afford to select unproven technologies, and technology developers need a flight programme to allow their innovations to be tested or validated in space before being able to be selected, innovation cycles in space are often delayed due to a lack of flight options for new developments. This proverbial technological valley of death is a serious risk for maintaining a state-of-the-art technological base for European flight projects. There is a clear gap in the available programmes and initiatives in Europe to ensure a sustained, structural IOD and IOV capability for new space technologies that ensures that higher level TRL innovations become available to the European flight programmes.

In order to avoid getting trapped in a potential deadlock scenario where space innovation slowly grinds to a halt, the INVEST project will address this gap, research the key characteristics, requirements and constraints, and the project will work out a possible solution to improve the IOD/IOV capacity of Europe. During the project the outlines for a specific IOD/IOV programme will be developed that would allow innovative European space technology access to space on a regular basis and implemented in a public-private-partnership model between agencies and industrial stakeholders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISIS - INNOVATIVE SOLUTIONS IN SPACE BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 240 000,00
Adresse
MOTORENWEG 23
2623 CR DELFT
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 258 750,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0