Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Demonstrator of EGNSS Services based on Time Reference Architecture

Ziel

DEMETRA aims to demonstrate the feasibility of delivering early EGNSS timing services to end users by utilising an operational demonstrator and conducting tests with pilot applications. Based on the current practice of national metrological laboratories, DEMETRA will define and develop a prototype of a European time disseminator, based on EGNSS., An array of important service features that are necessary for a wide variety of users will be added. These will include: high accuracy calibrated time transfer to a monitored and certified remote time stamping.
Nine different time services are proposed for demonstration by consortium partners. These will be established at INRIM premises for two validation test campaigns: a closed loop test, aiming to validate the performances and the second test will be with user terminals located in a real user environment, integrated into the user application to test the real advantages and feasibility of the new proposed services. Envisaged end users are telecoms, power transmission, banks, and TV broadcasting networks. The DEMETRA partnership, including Scientific Institutions, GNSS Industries, and a service provider cover the different facets of the project, including an analysis of commercial potential in terms of market and business development.
DEMETRA fits perfectly the objectives of the work program in relation to: innovation, demonstration of pilot applications, use of EGNOS and Galileo Early Services, intention to commercialise the developed service, certification, legal and societal acceptance fostering EGNSS adoption and Long term potential to set common standards in the field of GNSS applications.
The proposed services could become the basis for European timing standards, facilitating the independence from GPS for the timing of critical European infrastructure and fostering the dissemination through Europe of common standardised time services, based on EGNSS.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Galileo-GSA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI RICERCA METROLOGICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 177 025,00
Adresse
STRADA DELLE CACCE 91
10135 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 177 025,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0