Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CoPIRL: Compact High Power Picosecond Infrared Laser for Scar Free Surgery and Bio-Diagnostics.

Ziel

The PIRL concept is the first method of any to achieve surgery without scar tissue formation. This new laser concept has achieved the long held promise for the laser for attaining the fundamental limit to minimally invasive surgery. The very prospect of high precision surgery without scar tissue formation is readily appreciated to potentially revolutionize surgery and holds equally great promise in providing in situ bio-diagnostics.
The goal of this work is to develop a more compact and higher power version of the ERC SUREPIRL (ERC AdG_20110209, project ID 291630) project’s laser system with improved beam quality and delivery methods to drive adoption of the concept and open up commercial surgical and bio-diagnostic applications. The current cross-disciplinary collaboration between the physicists, chemists, and surgeons within the SUREPIRL project has led to significant advancements in knowledge as to demands on beam power and beam shape necessary for full scale commercial implementation of this technology. This proposal builds upon the unique applications enabled by the novel PIRL technology – currently under investigation by the SUREPIRL project – to develop a new laser device based on direct amplification of 3 µm laser radiation. Recent advances in the field of research on Chromium-doped chalcogenide gain materials make it possible to realize sufficient power amplification in this wavelength region on the picosecond pulse timescale. This potential gain in power and reduction in size will permit for the rapid translation of SUREPIRL project findings to industry, with significant commercial and societal benefit.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 78 125,00
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 78 125,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0