Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Treatment of EGFR over-expressing cancers by targeted non-viral delivery of PolyIC

Ziel

We have recently shown that application of EGFR targeted synthetic dsRNA: Poly Iosine/Poly Cytosine (pIC) is highly efficient and selective against deadly cancers overexpressing EGFR, like glioblastoma (U87MGwtEGFR), breast cancer (MDA-MB-468) and adenocarcinoma (A431). Double-stranded RNA, frequently expressed in cells infected with viruses, activates a number of pro-apoptotic processes simultaneously. These dsRNA-induced mechanisms efficiently kill infected cells and induce expression of anti-proliferative cytokines from the interferon (IFN) family, thereby preventing spread of the virus. pIC delivered with Melittin-polyethylenimine-polyethyleneglycol-EGF (MPPE) eliminated orthotropic and subcutaneous tumors of the above cancers. Heterogeneous glioblastoma models where only half of the cells overexpress wtEGFR are also eliminated by local application, most likely due to a bystander antiproliferative effects, at least partially mediated by interferons (Shir et al., 2006). Systemic application of EGFR targeted pIC is also highly effective against breast and adenocarcinoma disseminated cancer models resembling metastatic cancers (Shir et al., 2011). During the last two years we have improved the vectors homing to EGFR to entities that can now be translated into clinical agents (Shaffert, 2011; Shir 2011, Abourbeh 2012). The impressive results with these more simplified vectors, make this project ready for clinical development, which requires fund raising from a Company/Venture capitalist. Commercialization of the therapy will be detailed in the proposal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0