Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INTERconnects enhanced by colloidal qDOT based optical amplifiers

Ziel

In the ERC project ULPICC, a new type of optical amplifier was invented that is much more compact than existing optical amplifiers based on rare earth doping and much cheaper to fabricate than the ones based on III-V semiconductors. It is based on our discovery that HgTe colloidal quantum dots (QDs) exhibit a gain threshold several orders of magnitude lower than any other type of QDs studied before. Semiconductor QDs are fabricated using wet chemical synthesis procedures and can be deposited with cheap solution-based techniques such as printing which makes them competitive with traditional gain host media, with the additional advantage that the gain peak wavelength of colloidal QDs can be set freely by controlling the size of the QD, making them extremely versatile. An application (considered by big industrial players such as INTEL, IBM, NTT, …) particularly suffering from the lack of a compact optical amplifier is that of optical interconnects (OI) between chips to accommodate increasing data-transfer rates elusive for electronics. The OI market is expected to grow to $1 billion by 2021, where we expect the amplifier function can be valued anywhere up to 10% of the total OI value ! A heavily investigated approach to realize such an OI is that of ‘silicon photonics’, which has been shown to fulfil the requirements in terms of bandwidth and power consumption but lacks a native optical gain medium required to compensate the OI intrinsic losses. Therefore, the objective of INTERDOT is to assess the technical and commercial potential of optical amplifiers based on colloidal HgTe QDs, integrated on silicon photonics chips or in board-level OIs. We will validate their gain, specify their efficiency, initiate reliability and performance testing (through close industrial collaboration) and investigate how the knowhow involved can be protected and commercialized, either through licensing and/or spin-off creation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT GENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 145 000,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 145 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0