Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The European IPR Helpdesk

Ziel

"The European IPR Helpdesk, funded under the Horizon 2020 programme, supports at an EU level cross-border SME and research activities to: manage, diffuse and valorise technologies and other Intellectual Property (IP) Rights and IP Assets. It provides support products and services, including: support to candidates and participants in programmes such as Horizon 2020 and COSME on their IP needs, free of charge; a website; publication of material and tools; training events (in person and virtual); communication and outreach activities (events, social media, editorial content, and campaigns to publicise IP success). To support its activities and to gain an increased outreach, it will communicate extensively with stakeholders and base the development of its products and services on target user needs. It will network with innovation stakeholders and develop specific cooperation schemes with them (e.g. Ambassador scheme). These stakeholders include international and national IP organisations/initiatives such as: National Intellectual Property Offices (NIPOs), IPORTA; EPO, OHIM and WIPO; and other IPR Helpdesks (ASEAN, China, MERCOSUR, and ""Indian"" (EBTC)). The Helpdesk will closely cooperate with the Enterprise Europe Network (EEN) and sectorial SME associations to reach out to SMEs at a regional/local level. To ensure maximum outreach to its stakeholders across the EU, and beyond, the European IPR Helpdesk will cooperate with National Contact Points for FP7/Horizon 2020, EU trans-national innovation support networks and the EC. The Helpdesk's main goal is to support IP capacity building along the full scale of IP practices (from awareness to strategic use) with an emphasis on IP exploitation. This IP competencies empowerment will focus on SMEs, participants and candidates in EU-funded projects, and EU innovation stakeholders for an increased diffusion of IP into the EU innovation ecosystem. Over 2,000 SMEs will be supported each year, and over 20 IPR guides published."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INFEUROPE SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 333 300,00
Adresse
RUE ADOLPHE FISCHER 113
1521 Luxembourg
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 333 300,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0