Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Galileo-based solutions for urban freight transport

Ziel

Urban Freight Transport action relates to find solutions to better manage and monitor freight transport flows and ensure efficient last-mile delivery, while maximizing the economic efficiency of urban distribution, and minimizing the environmental and social impacts. GALENA develops the hardware equipment as well as the information system and the supervision platform needed for the cross supply chain orchestration of a community of shippers involved in urban freight pooling particularly for the last-mile delivery. GALENA relies on the development of a robust and GNSS-based liability binding application, enabling the different carrier operators to join a Mutualized Transportation Community to timestamp, geo-locate and formalize (as a real authentication) their trip as well as any events occurring during the shipping. An innovative, accurate and affordable hybrid system (Galileo/RTLS) will be developed for this purpose ensuring a seamless, robust and continuous handover indoor/outdoor localization and continuous, real-time, reliable, accurate and available Position, Velocity and Time (PVT) of carriers and high value parcels. An already existing logistics information systems will be adapted to exchange and store shipment authenticated data between all stakeholders, ensuring the traceability of goods, management of status changes while drawing up an objective review of the sharing of added value between the various stakeholders of a shared supply chain. A web service application will be set up for continuously supervising transactions and support to the orchestration decision making process. A truly interdisciplinary collaboration between GNSS, wireless sensors, logistics information systems, urban logistics and freight transport experts is set up to meet the objectives. The consortium gathers 8 EU partners committed within 2-year project to disseminate results towards potential customers and confirm the conditions for a successful larger scale deployment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Galileo-GSA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TRI-VIZOR NV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 141 172,50
Adresse
GALILEILAAN 18
2845 Niel
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 201 675,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0