Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

UKraine Replication, Awareness and INnovation based on EGNSS

Ziel

The objective of the UKRAINE project, in line with GALILEO-3-2014 Call, are to foster application development through international cooperation and to create a broad acceptance of EGNSS in Ukraine, creating at the same time opportunities both for knowledge building and at commercial level. The contribution of the UKRAINE project with respect to the aforementioned objectives relates to the achievement of the following impacts:
- preparation of the Ukrainian aviation market to the extension of EGNOS
- support to the uptake of regulated EGNSS applications through the elaboration of a legislative roadmap
- generation of innovative solutions for multimodal logistics and dangerous goods
- creation of business matchmaking opportunities for Ukrainian and EU companies

These impacts will be achived by a set of coordinated actions:
1. performing a study on integrating the Ukrainian legal framework to key European directives and regulations on EGNSS transport
2. working on aviation as the starting point for the extension of EGNOS to Ukraine, by a) preparing the ground for LPV procedures, b) working on GNSS signal monitoring and c) setting the required legal framework
3. innovating in the field of EGNSS tracking and tracing of Dangerous Goods and performing a pilot on multimodal freight transport
4. creating business matchmaking opportunities between EU and Ukrainian companies and engaging GNSS stakeholders through a contest on a multiconstellation receiver
5. disseminating results through pilots, demonstrators and an extensive communication campaign

The maximum possible involvement of Ukrainian stakeholders will be ensured by a) the direct involvement of the State Space Agency of Ukraine, the National Aviation University and the Technical Polytechnic of Kiev (KPI), b) the organization of events, matchmaking opportunities and contests targeting Ukrainian entities and c) the vision to release products on the Ukrainian market

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Galileo-GSA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VALDANI VICARI & ASSOCIATI SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 102 500,03
Adresse
VIA TORINO 61
20123 MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 146 428,80

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0