Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Flexible and Mobile Economic Processing Technologies

Ziel

FAME aims to increase the competitiveness of the mining of European mineral resources and to stimulate more private engagement and investment and thus business development with the potential to maintain and create high quality jobs within the EU28. The focus and a principal aim is to enhance mineral processing and mining skills within Europe. A medium to long term aim is to reduce the reliance of European Industry and consumers on raw materials that currently have to be imported from outside EU28.

FAME will contribute to the more efficient exploitation of European domestic mineral resources including previously undeveloped resources that have the potential to contribute to the securing of raw material supply by optimising the extraction and processing of ores that include raw materials critical to the economic development of the EU (“critical raw materials”, CRM) and which occur in widespread deposits across the EU. This project specifically addresses primary ore deposits with skarn, pegmatite and greisen ores as they offer the most promising potential for this purpose. This proposal will consider the flexibility (and to an extent the mobility) of the processing concept, in particular, by ensuring the modularity of individual project components.

FAME will consider flexible and modular processing technology demonstrated in relevant operational environments (industrially relevant environments in the case of key enabling technologies (TRL). TRL6 is envisaged feasible for processing of pegmatites, whereas TRL5 is considered more realistic for other types of ore body. The consortium has 17 partners from 7 European countries and includes industry, academia and governmental institutions. The consortium has a strong industrial background and involves strategically important reference deposits operated or/and accessible to the project partners and, additionally, associated partners within the EU28 nations and Greenland.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WARDELL ARMSTRONG LLP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 061 222,55
Adresse
SIR HENRY DOULTON HOUSE, FORGE LANE
ST1 5BD Stoke On Trent
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) Shropshire and Staffordshire Stoke-on-Trent
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 061 222,55

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0