Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Water Works 2014-2019 in Support of the Water JPI

Projektbeschreibung

Integration der strategischen Agenden für Wasserforschung und -innovation in Europa

Süßwasser spielt eine entscheidende Rolle für die europäische Wirtschaft, aber es gilt, Herausforderungen zu meistern. Leider können diese Probleme nicht mit isolierten nationalen Forschungs- und Innovationsprogrammen allein wirkungsvoll gelöst werden. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel des EU-finanzierten Projekts WaterWorks2014 in der Förderung der Entwicklung von transnationalen und transdisziplinären Forschungs- und Innovationsinitiativen. Das Projekt steht im Einklang mit einer Initiative für die gemeinsame Planung (Joint Programming Inititative „Water Challenges for a Changing World“), bei der es um die Lösung von Wasserproblemen in einer sich verändernden Welt geht. Im Mittelpunkt wird stehen, die Bemühungen und strategischen Agenden zahlreicher europäischer Organisationen, die sich mit der Finanzierung von Wasserforschung und -innovation befassen, zu integrieren. WaterWorks2014 wird eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlichen, um die Entwicklung von technologischen Lösungen und Dienstleistungen zu unterstützen.

Ziel

Water is a critical resource for the European society. Beside its main life function, freshwater also provides many other functions essential to our economy. Water challenges cannot be successfully tackled through the isolated effort of individual national research and innovation programmes. This ERA-NET cofund proposal is submitted in the name of the Joint Programming Initiative “Water Challenges for a Changing World”, and aims at contributing to tackle European water challenges through the development of transnational and trans-disciplinary research and innovation actions. WaterWorks2014 addresses the specific challenge of integrating the efforts and Strategic Agendas of many European Water Research and Innovation funding organizations. This ERA-NET cofund will implement a Call for proposals on “research and innovation developing technological solutions and services to support the implementation of EU water policy, in particular for water distribution and measurement, waste water treatment and reuse, desalination, floods and droughts etc.” This Call for proposals will be funded by 18 organizations from 16 countries, and will have a total budget of 15.2 million Euro. This total budget includes a cofund from the European Commission amounting to 5.0 million Euro. WaterWorks2014 will also perform additional activities contributing to Water JPI Strategy and Implementation. Activities contributing to strategy include the development of new versions of the Water JPI Strategic Agenda and the Implementation Plan. Activities contributing to implementation include sharing good practices on Water research and innovation funding and management, exploratory workshops, alignment of on-going projects and the monitoring and final evaluation of Calls without cofunding. WaterWorks2014 will benefit researchers, policy-makers, water authorities, utility operators, industry, farmers, and citizens by developing new solutions to water challenges.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERA-NET-Cofund - ERA-NET Cofund

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WATER-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL DE INVESTIGACION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 799 012,50
Adresse
TORRELAGUNA 58 BIS
28071 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 421 250,00

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0