Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Directed Colloidal Structure at the Meso-Scale

Ziel

Fluid dispersions containing highly elongated colloidal particles form a plethora of ordered, liquid-crystalline states as well as glassy and gel-like disordered states already at very low concentrations. In spite of their remarkable properties, industrial applications of such dispersions have entered the market only relatively recently, in contrast to more conventional low-molecular-weight, liquid-crystalline fluids for which the major practical applications are in opto-electronic device technology, e.g. in displays, optical imaging and smart glass. Important potential applications of colloidal liquid crystals can be found in the manufacturing of high-performance fibres and in fast moving consumer goods, such as foods and home and personal care.
To accelerate their exploitation and market introduction, we seek to push the field in a new, innovative direction where rod-like colloidal particles of a very diverse nature are used to form structures with a well-defined direction: Directed Structure (DiStruc) at the mesoscopic level. Our focus will be on the role of confinement and flow, highly relevant to industrial applications. This will open avenues for a bottom-up, rational design of industrial processes, which is an important step to protect the competitive role of European industries on the global market. At the same time, scientifically novel physical phenomena will be explored protecting the leading role of Europe in the field of soft condensed matter. Importantly, it provides a training ground for the next generation of European researchers, unique in its interdisciplinary scope, covering physics, chemistry, biology, materials and engineering, its depth, creating a mind-set where experiments, theory and computer simulations go hand-in-hand, and its focus on the chain of knowledge from basic to applied research through close industrial involvement.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 819 863,64
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 819 863,64

Beteiligte (7)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0