Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Waves and Wave-Based Imaging in Virtual and Experimental Environments

Ziel

Demand for highly trained scientists with a deep understanding of wave propagation in complex media, and capable of exploiting this knowledge to develop imaging tools for seismology and acoustics, is very high in the Earth and environmental sciences. Wave-based imaging serves to map spatial and temporal variations in the structure of the Earth's interior, of the oceans and atmosphere; it is used to monitor faults and volcanoes and detect natural-resource reservoirs. It is relevant to other disciplines, medical imaging being one of its most widespread applications. Today’s Earth scientists are faced with a set of questions that require the application of wave-based imaging at unprecedented resolution. WAVES aims at fostering scientific and technological advances in this context, stimulating knowledge exchange between seismologists and acousticians, and researchers in the public/private domains. A unique strength of our network resides in the participation of novel physical acoustics laboratories, managed by beneficiaries/partners of WAVES, with a strong record of experimental research on inter-disciplinary and seismology-related topics. WAVES will train young scientists working in academia or industry in how to use this resource effectively, re-introducing the laboratory into the ideas-to-applications pipeline. Experimental work will serve to develop new theory, addressing topics of current interest such as acoustic time-reversal, scattering-based imaging. A truly multidisciplinary network, WAVES will apply these new ideas in a number of contexts: medical elastography is used as a tool to implement novel analogue models of seismic faults; wave sources are localized by a bio-inspired system making use of very few receivers, etc. Through WAVES, a critical mass of expertise will consolidate, defining the study of acoustic/elastic wave propagation and wave-based imaging/monitoring as an independent discipline, rich in applications of intellectual and societal relevance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SORBONNE UNIVERSITE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 525 751,20
Adresse
21 RUE DE L'ECOLE DE MEDECINE
75006 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 525 751,20

Beteiligte (7)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0