Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Knowledge Inventory for hydrogeology research

Ziel

Practical and scientific knowledge related to hydrogeology research and innovation are scattered amongst various actors in Europe. The overall objective of KINDRA is to create an inventory of this knowledge-base and then use the inventory to identify critical research challenges in line with the implementation of the WFD and new innovation areas within integrated water resources management based on the latest research.

Project objectives:

1. Create a uniform EU-harmonised categorisation approach / terminology for reporting groundwater research (a Hydrogeological Research Classification System – HRC-SYS). Since such uniform classification does not exist at the moment, ongoing research activities, national/European hydrogeological research activities, agendas and strategies are difficult to report and even more difficult to compare.
2. Carry out EU-wide assessment of existing practical and scientific knowledge (using the developed HRC-SYS) focusing on EU, national, regional, international and EU-third party scientific activities. This assessment will be implemented with the help of the national members of EFG.
3. Create a European Inventory of Groundwater Research and Innovation (EIGR). This register will be supported by a web-service that will be searchable by selected key-words and will support users with query functions for statistics, diagrams, and others concise data elaboration.
4. Use the data in the register and the developed analytical tools (qualitative/quantitative) to assess the performance of key ongoing EU, national, regional, international and EU-third party hydrogeological scientific and innovation activities and results.
5. Compare the results with existing recommendations and position papers on groundwater related research requirements.
6. Define research gaps and corresponding suggestions for research agendas in line with WFD, and WssTP recommendations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WATER-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 221 500,00
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 221 500,00

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0