Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Toll-Like Receptor 4 activation and function in diseases: an integrated chemical-biology approach.

Ziel

Based on an international team derived from the COST action BM1003 (www.cost-bm1003.info 2011-2014) and thus relying on consolidated group interactions and synergies and on a unique combination of chemistry, biology, biophysics, biochemistry and pharmacology expertise, the TOLLerant project aims to gain information on molecular aspects of TLR4 activation and signaling by using synthetic and natural compounds and nanoparticles that interact selectively with some components (mainly MD-2 and CD14) of the TRL4 recognition system.
TLR4 is an emerging molecular target related to an impressively broad spectrum of modern day disorders still lacking specific pharmacological treatment. These include autoimmune disorders, chronic inflammations, allergies, asthma, infectious and CNS diseases and cancer.
The short-term scientific objective is to develop novel, non-toxic, synthetic and natural TLR4 modulators (agonists or antagonists) and to assess their therapeutic potential on animal models of TLR4-related acute and chronic pathologies that still lack efficient pharmacological treatment. The long-term scientific objective is to develop a new generation of innovative, TLR4-based therapeutics, to be used as vaccine adjuvants, anti-sepsis agents, and anti-inflammatory agents to treat chronic inflammations (allergy, asthma). The training programme will provide Early Stage Researchers (ESR) with broad competences, experience and skills in the cutting-edge, inter-disciplinary research in the field of chemical biology related to the molecular mechanisms of innate immunity and inflammation. During the training, the young researchers will be supported by senior scientists to cultivate their scientific, entrepreneurial and inter-cultural mindset. The non-academic sector will be committed to provide ESRs with entrepreneurship and company management skills, in order to enhance their employability by the private sector or even to motivate them to create own start-up companies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA' DEGLI STUDI DI MILANO-BICOCCA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 516 122,64
Adresse
PIAZZA DELL'ATENEO NUOVO 1
20126 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 516 122,64

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0