Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ArcInTex ETN

Ziel

A fundamental challenge in design research today is to define the design programs that suggest how we can turn our days scientific knowledge and technical development into design for new forms of living that will provide foundations for a more sustainable way of life. Through a cross-disciplinary and cross-national network in architecture, textiles and interaction design the consortium will build and train a new research community to take on this challenge in practice based design research from a broader perspective, in
collaboration between academia and the private sector, combining areas of design where Europe by tradition have a very strong
position. The proposed ArcInTex ETN aims to strengthen the foundations of design for new forms of more sustainable ways of living by connecting architecture, textiles and interaction design in a training network for Early stage researchers. Deepening connections between textile, architectural and interaction design will open up for new reflective foundations of the design for living in an age of technological innovations, designing for adaptive and responsive environments connecting the scales of the body, the interior and the building. By a combination of in depth specialization, collaborative project work training and company internship, the ESRs of the network will form a highly trained avant-garde ready to take on fundamental challenges both in academia and in the private sector building their work practice on new ideas of material thinking and design thinking with emphasis on sensitive design expressions for reflective living. By strong focus on practice based design research the ETN will contribute to further establish design research at a level similar to that of engineering science in areas of special importance for the design of our future ways of living, which is crusial for academia and private sector collaboration in the given areas of design research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HOEGSKOLAN I BORAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 527 318,64
Adresse
ALLEGATAN 1
50190 Boras
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 527 318,64

Beteiligte (8)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0