Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Blueprints for Smart Cities: Developing the methodology for a coordinated approach to the integration of the water and waste sectors within the EIP Smart Cities and Communities

Ziel

BlueSCities aims to develop the methodology for a coordinated approach to the integration of the water and waste sectors within the 'Smart Cities and Communities' EIP. It will identify synergies in accordance with the Smart City context and complement other priority areas such as energy, transport and ICT. It will seek to contribute to the achievements of the 20-20-20 objectives. Placing emphasis on local solutions for global issues, the proposal seeks improved public engagement and enhanced decision-making processes at all political levels based on scientific knowledge and adequate social and economic awareness. BlueSCities will build on the hitherto successful implementation of the EIP Water Action Group, CITY BLUEPRINTS, which will provide the data required for a practicable planning cycle. The necessary socio-technological tools will be produced. It will aim to improve exchange synergies between researchers and users, decision-makers and consumers, industry, SMEs and national and international authorities. The project in order to achieve this, will further review the current situation in 50 European cities employing its unique methods of analysis, produce detailed case studies of four specifically chosen municipalities/cities, and demonstrate a self-assessment baseline assessment tool for water and waste in cities, which will enhance the implementation of European Smart City activities, to be published in the Blue City Atlas. It will, in a carefully planned step-by step process, collate data and formulate sufficient recommendations in order to produce an administrative methodology capable of eliminating cross sector barriers between water, waste and Smart City sectors to be described in a practical guidance document for the use of all relevant stakeholders. This will be supported by a programme of dissemination ensuring a wider public understanding of the nature of water and waste systems within the structures of European municipalities, regions and countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WATER-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO EURECAT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 825,00
Adresse
AVENIDA UNIVERSITAT AUTONOMA 23
08290 Cerdanyola Del Valles (Barcelona)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 825,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0