Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Distributed 3D Object Design

Ziel

"The DISTRO network brings together leading laboratories in Visual Computing and 3D Computer Graphics research across Europe with the aim of training a new generation of scientists, technologists, and entrepreneurs that will move Europe into a leading role in the scientific and technological innovation in the area of casual, distributed 3d object design and customization.

Whilst digital content has certainly grown, the world’s economy is still dominated by manufacturing. A new class of ""rapid prototyping"" technologies, from 3D printers to laser cutters, are making the process of manufacturing physical objects look increasingly like that of creating digital content. Just as the Web democratised digital innovation, the next ten years will see the application of these lessons to the real world. This new industrial revolution can only occur if it is as simple for real world objects to be captured, and modified as it is for music, text, and images. This is not yet the case, with most professional design software requiring a significant amount of time and investment to master. There is a real need for tools that are focused on making it simple for amateurs to create new products without experience or training – expediting the path from idea to entrepreneurship. Our network proposes a timely and innovative research training programme for the distributed capture, editing, and fabrication of objects - from the real world to digital and back again. We want to enable users to casually capture objects, which can then be easily shared on the Web and customised in simple yet powerful ways.

The research training programme will be conducted by our network, consisting of a mix of academic and private partners. Through collaborative research, secondments, and training events, we will educate a new generation of researchers that are able to solve complex research challenges but at the same time acquire transferrable skills."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 728 767,68
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 728 767,68

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0