Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mastering skills in the training Network for attention deficit hyperactivity and autism spectrum Disorders

Ziel

Attention deficit/hyperactivity disorder (ADHD) and autism spectrum disorders (ASD) are frequent, chronic and highly heritable neurodevelopmental disorders. Despite their societal importance, progress in understanding disease biology has been slow and no curative treatment options are available.
The pan-European training network MiND aims to educate a new generation of researchers in the field of neurodevelopmental disorders, through innovation-oriented research combined with highly interdisciplinary and intersectoral international training.
Research and training in MiND span state-of-the-art topics in the fields of ADHD, ASD and their yet un-investigated overlap. We combine advanced (epi-)genetics approaches with bioinformatics and develop novel cell and animal models of increasing complexity to understand pathomechanisms. Integrated with research in large human DNA-neuroimaging-cognition data sets, we push forward the understanding of the biology leading from gene to cognition and disease. Our mechanistic work is embedded in a framework exploring alternative disease definitions for ADHD and ASD across the lifespan and working towards improved treatment: we use novel cognitive assessments, we probe the microbiome for dietary interventions reducing symptoms and evaluate mindfulness training as non-pharmacological treatment options, in addition to developing new compounds for pharmacological treatment optimization and individualization. The strategic collaboration of world-leading academic groups, research-intensive commercial enterprises and patient organisations will deliver 15 young, scientifically excellent researchers which are optimally prepared for private sector and academic careers.
MiND can be expected to impact patients and society by improving our understanding of disease biology, by developing novel diagnostic and treatment strategies, and by raising awareness for the necessity of research of neurodevelopmental disorders from childhood to adulthood.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 766 122,84
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 766 122,84

Beteiligte (12)

Partner (9)

Mein Booklet 0 0