Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Carbon Cascades from Land to Ocean in the Anthropocene

Ziel

C-CASCADES will produce a new generation of young scientists trained to span the boundaries between disciplines and with the skill-sets required to address one of the grand research challenges of the 21st century: the role of the carbon cycle in regulating Earth’s climate. Training will be embedded within and guided by the overriding science objective of the programme, to make a breakthrough in understanding the transfer of carbon between land and ocean at planetary scale and the consequences for atmospheric CO2 and climate. This will require cutting-edge research and innovation to permit characterization of the transport, transformation and ultimate fate of carbon in rivers, lakes and coastal waters and their representation in Earth System Models. This will allow a better quantification of the fluxes of greenhouse gases (primarily CO2 and CH4) exchanged with the atmosphere and their impacts on the climate system. The closely related training objective is to engage the next generation of Earth system scientists in an integrated, cutting-edge and highly relevant joint research programme. The research undertaken will capture technological innovation in sensor development; advance mechanistic understanding of the carbon transformations that occur during lateral transfer between land and ocean; embed this understanding in enhanced catchment, regional and global-scale models; and, assess quantitatively carbon transfer fluxes and carbon transformations along the land to ocean aquatic continuum at the global scale, from terrestrial ecosystems to the open ocean via rivers, lakes and coastal waters. The suite of C-CASCADES models will be progressively improved during the course of the project and evaluated against observations. These models will be applied to disentangle human impacts (e.g. land-use, river management, wastewater production, CO2, climate) on the land-to-ocean carbon cycle, for the historical period and future IPCC climate scenarios.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE LIBRE DE BRUXELLES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 391 152,00
Adresse
AVENUE FRANKLIN ROOSEVELT 50
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 391 152,00

Beteiligte (7)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0