Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Rapid Bioprocess Development

Ziel

Reducing lead times of new medicinal drugs to the market by reducing process development and clinical testing timeframes is a critical driver in increasing European (bio)pharmaceutical industry competitiveness. Despite new therapeutic principles (e.g. the use of pluripotent stem cells, regenerative medicine and treatments based on personalised medicine or biosimilars) or regulatory initiatives to enable more efficient production, such as Quality by design (QbD) with associated Process Analytical Technology (PAT) tools , the slow progress in the development of new bioactive compounds still limits the availability of cheap and effective medicines. In addition, the competitiveness of European (bio)pharma industry is impacted by the unavailability of suitably trained personnel. Fundamental changes in the education of scientists have to be realised to address the need for changes in the traditional ‘big pharma’ business model and the focus on ‘translational medicine – more early stage clinical trials with patients, more external innovation and more collaboration’ . These changes in education should be based on combining cutting-edge science from the early stage of product development through to manufacturing with innovation and entrepreneurship as an integral part of the training. The Rapid Bioprocess Development ITN, employing 15 ESRs, brings together industrialist and academic experts with its main aim to address this critical need by developing an effective training framework in rapid development of novel bioactive molecules from the very early stages of potency and efficacy testing to the biomanufacturing process characterisation and effective monitoring. The main focus of the research is on oncology related proteins and recombinant proteins to be used in diabetes treatment, although the resulting monitoring and modelling methods will be applicable to other bioactive molecule process development as demonstrated by validation on a range of relevant bioactives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 819 863,64
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 819 863,64

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0