Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

innovative Quality Of Experience maNagement in Emerging mulTimedia services

Ziel

The realization of the paradigm of Internet anywhere, anytime and any-device and the diffusion of end-user multimedia devices with powerful and user-friendly capabilities such as smartphones, tablets PCs, mobile gaming terminals and e-books, are leading to the proliferation of a significant amount of emerging multimedia services: immersive environments, mobile online gaming, 3D virtual world, book/newspaper consumption, social networking, IPTV applications, just to cite a few. Some of these services have already reached a major market success, such as the case of newspaper/magazine mobile readers and smartphone multimedia apps. Their success has been achieved especially because a user-centered approach has been followed to design the whole process of content production, service activation, content consumption, service management and updating. From these considerations it arises that management of the Quality of Experience (QoE) is undoubtedly a crucial concept in the deployment of future successful services and it is straightforward to be understood but complex to be implemented in real systems, since there are many variables which will affect QoE, and these variables are changeable and span multidisciplinary areas including multimedia signal processing, communications, computer networking, psychology and sociology.
This Network focuses on the analysis, design, optimization and management of the QoE in advanced multimedia services, creating a fully-integrated and multi-disciplinary network of 12 ESRs working in and seconded by 7 academic institutions, 3 private companies and 1 standardization institute distributed in 6 European countries and in Korea. This Network will offer to a group of newly recruited Fellows in a cross-sectoral environment to shape their long-term research view and get fundamental methodological tools on various research fields, namely: multimedia networking, signal processing, communications, business, psychology and sociology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI CAGLIARI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 516 122,64
Adresse
VIA UNIVERSITA 40
09124 CAGLIARI
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Isole Sardegna Cagliari
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 516 122,64

Beteiligte (6)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0