Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FoResight and Modelling for European HEalth Policy and Regulation

Ziel

FRESHER brings together ten research groups, including leaders in the management of large European Foresight projects and highly experienced health policy modelers, in an interdisciplinary team engaged in FoResight and Modelling for European Health policy and Regulation. The overall project objective is the representation of alternative futures where the detection of emerging health scenarios will be used to test future policies to effectively tackle the burden of non communicable diseases (NCDs).
The project will produce quantitative estimates of the future global burden of NCDs in the EU and its impact on health care expenditures and delivery, population well-being, health and socio-economic inequalities, and potential changes in these impacts according to alternative health and non-health policy options.
The added value of FRESHER lies in the fact that these estimates:
- will not only be based on extrapolation of past health trends but also on foresight techniques (mapping of risk factors, horizon scanning and identification of key drivers for change, scenarios building) giving credit to the interdependencies of structural long-term trends in demography, gender relations, technological, economic, environmental, and societal factors at 2050.
- will be produced through the development of an empirically-based micro-simulation model (starting from the Chronic Disease Policy Model of OECD), allowing to quantify the current and future health and economic impacts of NCDs and testing “what if” policy options according to alternative foresight scenarios, as well as potential new policies and policy combinations.
FRESHER heavily relies on an interactive process with key stakeholders, at all stages of the project, in elaborating the framework, and giving inputs for the qualitative foresight scenarios and the quantitative micro-simulation model, and in deriving recommendations for future policies affecting population health and well-being.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE D'AIX MARSEILLE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 599 580,00
Adresse
BOULEVARD CHARLES LIVON 58 LE PHARO
13284 Marseille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 679 750,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0