Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Natural sense of vision through acoustics and haptics

Ziel

Sound of Vision (Vision restoration through sound and haptics) will design, implement and validate an original non-invasive hardware and software system to assist visually impaired people by creating and conveying an auditory representation of the surrounding environment. This representation will be created, updated and delivered to a blind person continuously and in real time. This system will help visually impaired people in any kind of environment (indoor/outdoor), without the need for predefined tags/sensors located in the surroundings.

The process of assisting visually impaired people proposed by Sound of Vision consists of a series of repetitive steps. The first step uses hardware and software for generating a 3D representation of the surrounding environment. In the second step, objects are identified within the 3D model and the information is then transformed into 3D sound and haptics sources. In the last step, all the 3D sound and haptics sources are combined and conveyed to the user, using specialized wearable hardware and algorithms.

A functional prototype will be developed, followed by experimental validations and subsequent improvements, according to the feedback provided by visually impaired people, training specialists and neurologists. The product thus obtained will be sold as a hardware and software system, as well as some training courses that will help blind people use the system.

The consortium has the necessary complementary competences to design and develop the proposed system, to test the prototype, establish training protocols and also to commercialize the system as an intuitive and accessible final product.

Sound of Vision is a concept that goes beyond the state of the art of the visual sensory substitution systems, having the potential to become an affordable commercial product that will actually help blind people. This system can have an impressive social impact, improving the lifestyle of blind people, and also of their families and friends, on which they would otherwise depend.

Free keywords (updated):
Visual impairments; brain-computer interface (BCI); Neuroplasticity; Psychophysics; audio/video processing; wearable assistive devices; sonification; sound localization; haptic space perception.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HASKOLI ISLANDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 336 898,25
Adresse
SAEMUNDARGOTU 2
101 Reykjavik
Island

Auf der Karte ansehen

Region
Ísland Ísland Höfuðborgarsvæði
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 336 898,25

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0