Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A co-operative mHEALTH environment targeting adherence and management of patients suffering from Heart Failure

Ziel

HEARTEN will design, develop and validate an ICT co-operative environment that will enable the HF patients to achieve sustainable behavior change regarding their adherence and compliance, and the ecosystem actors to be engaged and improve the patients’ HF management. HEARTEN targets all actors related to the management of patients suffering from HF, including healthcare professionals, caregivers (formal/informal), healthcare providers nutritionists, fitness experts and health insurance experts, towards developing a multi-stakeholder patient centered mHealth ecosystem. The target population of HEARTEN are patients with chronic and acute HF, either post-ischemic or with dilated cardiomyopathy, requiring occasionally re-admittance into hospitals. The idea is to develop biosensors that detect and quantify novel breath and saliva HF biomarkers, being identified through analytical techniques. These biomarkers reflect the health status of the patient and identify whether the patient adheres to the administered drugs. The breath biosensor will be integrated into the smartphone while the saliva biosensor will be integrated into the patient’s cup. Additional sensors for monitoring the ECG, the blood pressure and the physical activity constitute the sensor kit of the patient. The input data are complemented with nutrition information from the patient’s smartphone, weight monitoring through wireless weight scales as well as the patient’s profile and information directly added by the caregivers and the healthcare professionals. The multiparametric data are transmitted to the HEARTEN cloud architecture, where a knowledge management system analyses them and delivers critical information at hand. HF patients are empowered in self-management, by using their smartphones and tracking their medical vital signs, while the healthcare professionals and the caregivers can issue warnings, coordinate therapies, improve adherence and intervene before frailty incidences occur.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 565 000,00
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 565 000,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0