Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing and implementing a community-based intervention to create a more supportive social and physical environment for lifestyle changes to prevent diabetes in vulnerable families across Europe

Ziel

The Feel4Diabetes project addresses “HCO5-2014: Global Alliance for Chronic Diseases: prevention and treatment of type 2 diabetes”.
The aim of this project is to develop, implement and evaluate a community-based intervention aiming to create a more supportive social and physical environment to promote lifestyle and behaviour change to prevent type 2 diabetes among families from low and middle income countries and from vulnerable groups in high income countries in Europe.

Methods: The PRECEDE-PROCEED Model will provide the theoretical framework for the development, implementation and evaluation of the Feel4Diabetes intervention. The framework has two phases, namely the PRECEDE and PROCEED phase.

During the PRECEDE phase, the target population as well as behaviours related to type 2 diabetes and their determinants will be identified. Existing research programs and guidelines for type 2 diabetes prevention, policies, legislation, local infrastructure and human resources will also be recorded. Based on the knowledge gained from this phase, a low-cost and applicable in low-resource settings community-based intervention programme will be developed, with the active engagement of local stakeholders, providing access to the existing infrastructure and human resources wherever feasible.

During the PROCEED phase, the intervention will be implemented and its process, impact, outcome, cost-effectiveness and scalability will be evaluated. The results of the intervention will be disseminated, aiming to embed it into policy and practice.

Consortium: The Feel4Diabetes multidisciplinary consortium incorporates the necessary expertise on diabetes prevention, behaviours, nutrition, physical activity, policy and health economics. It consists of 10 partners from 7 universities, 1 research institute, 1 advocacy group and a small-medium enterprise, representing European low-middle income, high income and under socioeconomic crisis countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-HCO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CHAROKOPEIO PANEPISTIMIO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 648 050,00
Adresse
ELEFTHERIOU VENIZELOU 70
176 71 Athina
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Νότιος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 648 050,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0