Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Establishing the value and business model for sustainable eHealth services in Europe - VALUeHEALTH

Ziel

VALUeHEALTH will establish how eHealth interoperability can create and deliver value for all stakeholders, for a sustainable market in scaling up cross-border services. We will develop an evidence-based business plan for interoperability, beginning with CEF support and then sustainable revenue streams for developing and operating self-funding priority pan-European eHealth Services beyond 2020.
Our rich multi-stakeholder consortium of experienced partners and funded experts will fuse many essential viewpoints to action the work and importantly endorse and champion our business plan to ensure sustainability of the CEF beyond 2020.
Starting with use cases already proposed for the CEF by the eHealth Network, we will adopt a robust methodology to prioritise additional use cases relevant to Member States for cross-border and also within border health needs.
We will design a business model and multiple stakeholder Value Propositions for European-scale interoperability, construct the multisided market needed to sustain investments in CEF services and perform Cost Benefit Assessment and risk assessments.
We will analyze costs for delivering the prioritised use cases, developing and maintaining the required assets and derive a costed deployment roadmap for generic and healthcare-specific services. We will provide a gap analysis of standards, specifications and translations plus their priority and estimated cost.
We will collate success strategies for promoting EHRs, and of organisational changes needed to capitalise on richly interoperable EHRs, as a roadmap of scale-up adoption strategies, incentives and funders.
Finally, we will integrate and validate these results in a definitive Business Plan and Sustainability Strategy for public-private investment in digital eHealth services, as clear guidance to the CEF on how it may construct its digital service infrastructure Building Blocks for health, to ensure maximum value and optimal sustainability beyond 2020.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN INSTITUTE FOR HEALTH RECORDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 421,88
Adresse
RUE DU MARECHAL DE LATTRE DE TASSIGNY 8
59000 Lille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Hauts-de-France Nord-Pas de Calais Nord
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 421,88

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0