Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scaling up entrepreneurial hubs to Europe

Ziel

The aim of the innovation action STARTUP SCALEUP is to build a European ecosystem around four consolidated entrepreneurial ecosystems in Spain (Cloud Incubator HUB), the Netherlands (Crosspring Lab), Lithuania (Open Coffee Club) and Ireland (The Ryan Academy) and the largest social network for startups in the European Union (F6S), in order to provide a greater range and quality of services to ambitious entrepreneurs who want to launch and grow companies focused on the Internet of Things and Services (IoTS).
These four ecosystems, who have a track record and complementary strengths, will be able to support startups by enhancing the basic business skills of the entrepreneurs to strengthen the business sense of their startups,testing the soundness of technological concept and its uniqueness in the market, providing early exposure to EU market access, enabling talent matching and providing Venture Capital groups and other financiers with access to a critical mass of startups.

To achieve this aim under the call topic (ICT-13-2014, web entrepreneurship), the STARTUP SCALEUP will:
• Analyse which of their current services are best-in-class, assess which of these can be offered on a non-local scale and then design and implement a new service model to their entrepreneurs.
• Set up an online platform for mentoring, networking and training through which the ecosystem members can share knowledge, experience, and contacts to support the startups, transcending geographical, cultural and resouce-related barriers.
• Generate awareness and interest in STARTUP SCALEUP by developing a specific communication strategy that enables us to to attract the most talented startups to the ecosystem, pull in resources and publicize the activities of the ecosystem
• Run two sequential acceleration programmes in order to create IoTS-based companies and the validate and readjust the STARTUP SCALEUP ecosystem and services.
• Set up a dissemination plan to maximize the expected project impact.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE CARTAGENA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 614 000,00
Adresse
PLAZA DEL CRONISTA ISIDORO VALVERDE EDIFICIO LA MILAGROSA
30202 CARTAGENA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Región de Murcia Murcia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 614 000,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0