Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Programmable multi-wavelength Mid-IR source for gas sensing

Ziel

Cost effective multi-wavelength light sources are key enablers for wide-scale penetration of gas sensors at Mid-IR wavelength range. Utilizing a novel Mid-IR Si-based photonic integrated circuit filter and wide-band Mid-IR SLEDs, we aim at demonstrating an innovative light source that covers 2.7…3.5 µm wavelength range with a resolution < 1nm. The spectral bands are switchable and tuneable and they can be modulated. The source allows for the fabrication of an affordable multi-band gas sensor with good selectivity and sensitivity. The unit price can be lowered in high-volumes by utilizing tailored molded IR lens technology and automated packaging and assembling technologies. In safety and security applications, the Mid-IR wavelength range covered by the source allows for the detection of several harmful gas components with a single sensor. The project is filling a gap: affordable sources are not available. The market impact is expected to be disruptive, since the devices currently in the market are either complicated, expensive and heavy instruments, or the applied measurement principles are inadequate in terms of stability and selectivity. At the foreseen price level, the proposed approach is extremely competitive against conventional gas sensors. The source will be validated in several key applications including building ventilation, high voltage asset monitoring, emission monitoring, gas leakage monitoring as well as process control and safety. The consortium is composed of one large European company, three SMEs, and three world-class research organisations from three European countries representing the complete value chain from devices and components to gas sensor manufacturers. The position of these organizations in their respective markets guarantees that the project results will be widely exploited providing the companies with a technological advantage over their worldwide competitors thus creating new high-tech jobs and technology leadership in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 156 290,75
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 156 290,75

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0