Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hands-free Voice-enabled Interface to Web Applications for Smart Home Environments

Ziel

Nowadays, it is becoming increasingly affordable to enhance the home environment with several automation schemes, allowing remote control of e.g. heating/cooling, communication, lighting, media, etc. Such smart home functionalities are essential for people with disabilities and the elderly, as they not only provide assistive control of important everyday functionalities, but may prove to be life-saving in case of emergency. However, smart home functionalities may become useless for people who need those most, if they cannot be accessed via a natural, easy to use, interface.

The central objective of LISTEN is to design and implement a complete system, including both the software and hardware components, enabling robust hands-free large-vocabulary voice-based access to Internet applications in smart homes. This would allow the users to have natural control (i.e. using their voice) of the smart-home web-enabled functionalities (e.g. turning on/off web-enabled “smart” appliances), but also to access specific Internet applications (e.g. web search, email dictation, access to social networks). A truly hands-free system operation of the voice interface is equally important: users will not have to turn towards a microphone or other device, or wear a headset.

Therefore, LISTEN will develop (a) a robust hands-free speech capture system operating as a wireless acoustic sensor network (WASN), specifically designed for the smart home, and (b) a large-vocabulary automatic speech recognition system optimised for accessing web applications and controlling web-enabled smart home automation functionalities. LISTEN pushes the boundaries of current state-of-the-art by bridging the gap between the acoustic front-end and automatic speech recognition research communities, with the common goal of developing a smart-home-specific natural voice interface to web services.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 000,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 000,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0