Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

WELCOME: PAN-EUROPEAN WEB ENTREPRENEURSHIP AND STARTUP ECOSYSTEM

Ziel

WELCOME aims to connect 4 different major EU ecosystems (Berlin, Dublin, Milan and Madrid), identifying and engaging through WELCOME local partners the most relevant players of the previous 4 web entrepreneur (WE) ecosystems (investors, corporates, media, successful WEs) with prospective, emerging and successful startups. The final goal is to create a Pan-European ecosystem in which every WE in one of the ecosystems feels that belongs to it. WELCOME will run twice over a period of 2 years. There are 5 targets for WELCOME activities in the 4 ecosystems:
• WP2. “Prospective wannabe entrepreneurs”, the goal is to impact on younger generations, woman and unemployed population and attract them to become active players in the ecosystems.
• WP3. “Seed and early stage startups and investors”, the goal is to identify the emerging startups, investors (BAs, VCs), large & media corporates, media and in each local ecosystem and create connections and relationship cross-borders. The objective is not only to connect startups and investors, but also startups with other startups and build a cross-border investor network, supporting them to successfully launch their operations.
• WP4. “Later stage startups and investors”, the objective is to identify the emerging stars in each local ecosystem and connect them with investors, corporates, and media in order to support them scale internationally within EU.
• WP5: WELCOME will foster self-sustainability of their activities beyond the life of the project as well as collaboration with SE Initiative and other EU initiatives.
• WP6: WELCOME will launch a media and a marketing campaign where the most interesting cases of EU Startups able to scale up will be presented to the public, by means of storytellings in relevant media Channels. The marketing campaign will be conducted by means of the WELCOME camper that will travel around the 4 ecosystems (displaying WELCOME logo).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PARQUE CIENTIFICO DE LA UNIVERSIDAD DE SALAMANCA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 381 411,13
Adresse
CALLE PATIO ESCUELAS BJ
37008 Salamanca
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Salamanca
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 544 870,15

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0