Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart MEMs Piezo based energy Harvesting with Integrated Supercapacitor and packaging

Ziel

Smart-MEMPHIS project addresses the increasing demand for low-cost, energy-efficient autonomous systems by focusing on the main challenge for all smart devices - self-powering. The project aims to design, manufacture and test a miniaturized autonomous energy supply based on harvesting vibrational energy with piezo-MEMS energy harvesters. The project will integrate several multi-functional technologies and nanomaterials; lead-zirconate-titanate materials in MEMS-based multi-axis energy harvester, an ultra-low-power ASIC to manage the variations of the frequency and harvested power, a miniaturized carbon-nano material based energy storing supercapacitor, all heterogeneously integrated with new innovative flat panel packaging technologies for cost effective 3D integration verified through manufacturability reviews.

The performance of the system will be demonstrated in two demanding applications: leadless bio-compatible cardiac pacemaker and wireless sensor networks (WSN) for structure health monitoring (SHM). For the pacemaker, a smart energy autonomous system will accelerate the paradigm shift from costly, burdensome surgical treatments to cost-effective and patient-friendly minimally invasive operations enabled by leadless pacemakers capable of harvesting energy from the heart beats. The key challenges for the energy harvesting arise from the extremely stringent reliability requirements, the low vibrational energies and frequencies and the small size required for a device implanted inside a heart.

With the 2nd demonstrator the consortium consisting of multi-functional value chain will show a wider applicability for the technologies complementing the medical application. A WSN with acoustic sensor nodes will be demonstrated in SHM applications. SHM enables real-time monitoring of complex structures e.g. survey and detection of micro-cracks for example in composite aircraft wings, bridges or rails, or detection of corrosion or leakage in pipes solving.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SILEX MICROSYSTEMS AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 463 000,00
Adresse
BRUTTOVAGEN 1
175 26 Jarvalla
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 463 000,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0