Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High-performance, Flexible, AUTOnomous Systems manufactured with Unique, Industrial ROLL-to-roll equipments

Ziel

This R&I action will focus on optimally combining traditional roll-to-roll (R2R) compatible fabrication technologies such as printing with unique R2R sputtering, ALD and heterogeneous integration for flexible, thin, large-area electronics applications. It is seen that the different R2R fabrication methods all have their strengths and weaknesses such that using a cost-performance-optimized combination of them for a single production will enable new levels of applicability for TOLAE devices for mass markets. The goal of the ROLL-OUT project is to create a multi-purpose technology for, thin, large-area, high-performance, smart, and autonomous systems comprising of integrated circuits (based on metal-oxide thin-film transistors), sensors, and electronics. They will be utilized in advancing the packaging, automotive interiors and textile industries beyond their traditional scope. The key features are high-performance circuits and components. To fabricate high-performance circuits, the project intends to use novel, hybrid, moderate-temperature, roll-to-roll processes, namely sputtering, Atomic Layer Deposition (ALD) and screen-printing on thin, flexible, large-area substrates. This will enable enormous value addition to the products of European industries without adding any significant extra cost.

ROLL-OUT has 5 research organizations (RO) and 5 industrial partners (IND). The action has 6 work-packages (WPs) of which 3 are led by ROs and 3 by INDs. The technology development WPs are led by ROs and demonstration and exploitation WPs are led by INDs. The action intends to create 3 tangible industrial smart, autonomous system demonstrators that will be validated by the industrial partners in accordance with standard testing protocols.

The action seeks EU funding of 3.66M€ for a period of 36 months. 356,5 person-months will be dedicated to the work. The consortium consists of partners from 7 EU member states with complimentary expertise essential for the action.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 764 443,75
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 764 443,75

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0