Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SecUre iNFormation SHaring in federated heterogeneous private clouds

Ziel

Today the European Public Sector Players lack the necessary infrastructure and technology to allow them to integrate their computing clouds. Furthermore, legislative barriers often make it difficult to use available commercial technological solutions. The SUNFISH project aims to provide a specific and new solution to face these issues. SUNFISH will enable the secure federation of private clouds based on the Public Sector needs: federated private clouds belonging to different Public Sector Entities will be able to share data and services transparently, while maintaining required security levels.
The SUNFISH project will develop and integrate software enabling secure cloud federation as required by European Public Sector bodies. The project will achieve this by meeting firstly the specific challenges faced by the Maltese and Italian Ministries of Finance, as well as by the UK Regional Cyber Crime Units, the three SUNFISH selected use cases. Solutions will be developed to be usable by other European Public Organisations, and potentially also by private sector players.
SUNFISH will improve security in federated “cross-border” clouds, boosting the development of a cloud computing market in sectors where privacy and control of information propagation are essential (e.g. e-government, e-health etc.) while encouraging a better resource utilisation of Public Administration cloud infrastructure.
The secure system for federated private clouds developed through the project will guarantee a high level of safety, a continuous monitoring of inter-cloud communications, and the ability to roll out services cheaply, in a fast, flexible and secure way even between different private clouds.
The SUNFISH project aims to reduce the management cost of private clouds owned by Public Administrations, and - beyond pure costs savings – to accelerate the transition to 21st century interoperable and scalable public services, boosting enforcement of the European Digital Single Market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MINISTERO DELL'ECONOMIA E DELLE FINANZE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 410 585,25
Adresse
VIA XX SETTEMBRE 97
00187 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 888 778,75

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0