Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Aquaculture Smart and Open Data Analytics as a Service

Ziel

AQUASMART’s objective is to enhance innovation capacity to the aquaculture sector, by addressing the problem of global knowledge access and data exchanges between aquaculture companies and its related stakeholders. Offering aquaculture production companies the tools to access and share global open data and strong data analytics in a multi-lingual, multi-sector and cross-border setting strengthens their competitiveness and growth potential. Experienced research institutes that participate in the consortium as technology suppliers and will transfer their solutions to the aquaculture stakeholders in the consortium. The data collected in the AQUASMART open data cloud is suitable to be reused in other industrial domain if needed, (e.g. environmental or transportation data), providing a cross-sectorial setting to the provided solution. The AQUASMART multi-lingual adaptive eTraining program, assures that staff receive the proper training and assures the transfer of the AQUASMART innovations are sustainable. AQUASMART will have a very positive impact on the environment by helping companies to better estimate daily biomass, optimize feeding rates and management practices. This will improve the FCR (Feed Conversion Rate), which means less feed will be provided to the fish and therefore, less organic material and energy are consumed for the production of the feed. AQUASMART also helps the companies to reduce mortalities, which will have a further positive impact on environment. On the social level, AQUASMART contributes to the development of highly skilled workforce through online training programs. The improvement of the efficiency and profitability of the businesses, together with the reduction of the environmental impact will contribute to the increase of the production and the generation of new jobs in the sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOUTH EAST TECHNOLOGICAL UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 806 250,00
Adresse
CORK ROAD CAMPUS WATERFORD
X91 K0EK WATERFORD
Irland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 806 250,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0