Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Holistic Data Privacy and Security by Design Platform-as-a-Service Framework Introducing Distributed Encrypted Persistence in Cloud-based Applications

Ziel

The vision of PaaSword is to maximize and fortify the trust of individual, professional and corporate customers to Cloud -enabled services and applications, to safeguard both corporate and personal sensitive data stored on Cloud infrastructures and Cloud-based storage services, and to accelerate the adoption of Cloud computing technologies and paradigm shift from the European industry. Thus, PaaSword will introduce a holistic data privacy and security by design framework enhanced by sophisticated context-aware policy access models and robust policy access, decision, enforcement and governance mechanisms, which will enable the implementation of secure and transparent Cloud-based applications and services that will maintain a fully distributed and totally encrypted data persistence layer, and, thus, will foster customers' data protection, integrity and confidentiality, even in the case wherein there is no control over the underlying third-party Cloud resources utilized.
In particular, PaaSword intends not only to adopt the CSA Cloud security principles, but also to extend them by capitalizing on recent innovations on (a) distributed encryption and virtual database middleware technologies that introduce a scalable secure Cloud database abstraction layer combined with sophisticated distribution and encryption methods into the processing and querying of data stored in the Cloud; (b) context-aware access control that incorporate the dynamically changing contextual information into novel group policies implementing configurable context-based access control policies and context-dependent access rights to the stored data at various different levels; and (c) policy governance, modelling and annotation techniques that allows application developers to specify an appropriate level of protection for the application’s data, while the evaluation of whether an incoming request should be granted access to the target data takes dynamically place during application runtime.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CAS SOFTWARE AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 641 875,00
Adresse
CAS WEG 1-5
76131 Karlsruhe
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Karlsruhe, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 641 875,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0