Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GateOne - Innovation Service for European Smartization by SMEs

Ziel

GateOne’s mission is to accelerate smart systems adoption by European SMEs in facilitating their access to advanced technologies for the development of innovative and smart solutions. GateOne offers Innovation as a Service to the benefit of SMEs in structuring a complete and adapted innovation chain to contribute to the Smartization of Europe.
The concept is based on an innovative and pragmatic approach to cross the valley of death. Our Innovation Action is designed to enter efficiently into a new management paradigm in implementing critical size mechanisms. We will work on a unique Pan European portfolio of smart systems technologies to make them attractive and available for evaluation by a large panel of European SMEs. 20% of the portfolio will be related to bioelectronics technologies. In implementing the New Product Introduction process, our service will provide a collaboration framework between SMEs and RTOs, to progress from Lab to Market. From a complementary smart systems technologies portfolio we will work on 50 small scale projects to deliver innovation concept in the form of demonstrators. They will be produced at the only condition that an SME expresses interest and engages to enter into a testing phase. Our innovation service will allow low risk evaluation conditions. We will introduce “product concept” designed on a business case to meet SMEs expectations. We will structure, an adapted innovation chain, while validating the cost efficient manufacturability of the solution. A broad diffusion will make GateOne a European entry point of state-of-the-art technology for smart systems.
Inherited from COWIN CSA success and commitment of RTOs to further apply and develop the COWIN approach, GateOne will lead to a major breakthrough for European competitiveness in engaging SMEs in the smartization wave. The support of the European Commission will validate the concept and prepare its sustainability with RTOs, industrials and private investors support.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 575 158,75
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 575 158,75

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0