Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Realtime Adaptive Prototyping for Industrial Design of Multimodal Interactive eXpressive technology

Ziel

RAPID-MIX brings together 3 leading research institutions with 4 dynamic creative industries SMEs and 1 leading wearable technology SME in a technology transfer consortium to bring to market innovative interface products for music, gaming, and e-Health applications.
RAPID-MIX uses an intensely user-centric development process to gauge industry pull and end-user desire for new modes of interaction that integrate physiological human sensing, gesture and body language, and smart information analysis and adaptation. Physiological biosignals (EEG, EMG) are used in multimodal hardware configurations with motion sensors and haptic actuators. Advanced machine learning software adapts to expressive human variation, allowing fluid interaction and personalized experience.
An iterative, rapid development cycle of hardware prototyping, software development, and application integration accelerates the availability of advanced interface technologies to industry partners. An equally user-centric evaluation phase assures market validation and end-user relevance and usability, feeding back to subsequent design cycles and informing ultimate market deployment.
The RAPID-MIX consortium leverages contemporary dissemination channels such as crowd funding, industry trade shows, and contributions to the DIY community to raise awareness across the professional and consumer landscapes of novel interface technologies.
Project output is encapsulated in an Open Source RAPID-API exposing application level access to software libraries, hardware designs, and middleware layers. This will enable creative partner SMEs to build a new range of products called Multimodal Interactive eXpressive systems (MIX). It also allows broader industries such as quantified self, and DIY communities, to use the API in their own products in cost effective ways. This assures the legacy of RAPID-MIX and marks its contribution to European competitiveness in rapidly evolving markets for embodied interaction technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 508 050,00
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 508 050,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0