Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transnational Cooperation among ICT NCPs

Ziel

The main objective of Idealist2018 is reinforcing the network of National Contact Points (NCP) for LEIT ICT under Horizon2020, by promoting further trans-national cooperation within this network. This cooperation will also include collaboration and networking with similar networks in parallel themes (Security, ENV, Transport, Energy, Health,…etc) especially in the context of joint/coordinated or PPP calls.

Special focus is put on helping less experienced NCPs from Member States (MS) and Associated Countries (AC) to access the know-how accumulated in other countries and to apply it in a locally relevant and efficient manner.

Furthermore Idealist2018 aims to address national and cross-border audiences, relying on the NCP network mainly established in the MS and AC at national and regional level, to stimulate, encourage and facilitate the participation of current and future ICT research stakeholders in ERA. Special focus is put on newcomers and SMEs, including organisations from MS, AC and third Countries.

The activities of Idealist2014 are incremental to the formal NCP responsibilities as they address the international aspects not covered by the nationally funded NCP role. It is built upon:
-Experience gained over more than 15 years from the 8 preceding projects covering FP4 to FP7 and now the transition to H2020
-Strengthening NCP cooperation with support for MS, AC and third Countries
-Provision of Training and Twinning for less experienced NCPs
-Provision of partner search, pre- and full proposal quality support
-Focused support for SMEs in the ICT sector and for organisations new to H2020
-Provision of NCP support for countries with S&T international agreements
-Promotion of opportunities and Idealist services ensuring a higher NCP visibility

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NATIONAL TECHNOLOGICAL INNOVATION AUTHORITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 659 636,72
Adresse
2 ND DERECH AGUDAT SPORT HAPOEL BUILDING 23 - THE TOWER
6812511 Jerusalem
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 659 636,72

Beteiligte (35)

Mein Booklet 0 0