Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Artificial Retrieval of Information Assistants - Virtual Agents with Linguistic Understanding, Social skills, and Personalised Aspects

Ziel

The ARIA-VALUSPA project will create a ground-breaking new framework that will allow easy creation of Artificial Retrieval of Information Assistants (ARIAs) that are capable of holding multi-modal social interactions in challenging and unexpected situations. The system can generate search queries and return the information requested by interacting with humans through virtual characters. These virtual humans will be able to sustain an interaction with a user for some time, and react appropriately to the user's verbal and non-verbal behaviour when presenting the requested information and refining search results. Using audio and video signals as input, both verbal and non-verbal components of human communication are captured. Together with a rich and realistic emotive personality model, a sophisticated dialogue management system decides how to respond to a user's input, be it a spoken sentence, a head nod, or a smile. The ARIA uses special speech synthesisers to create emotionally coloured speech and a fully expressive 3D face to create the chosen response. Back-channelling, indicating that the ARIA understood what the user meant, or returning a smile are but a few of the many ways in which it can employ emotionally coloured social signals to improve communication.
As part of the project, the consortium will develop two specific implementations of ARIAs for two different industrial applications. A ‘speaking book’ application will create an ARIA with a rich personality capturing the essence of a novel, whom users can ask novel-related questions. An ‘artificial travel agent’ web-based ARIA will be developed to help users find their perfect holiday – something that is difficult to do with existing web interfaces such as those created by booking.com or tripadvisor.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 528 895,00
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 528 895,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0