Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Communication Platform for Tenders of Novels Transport Networks - COMPLETE

Ziel

The objective of the COMPLETE project is to optimize spending of public resources when purchasing network equipment and the related services. As a key approach towards this goal, the project proposes to create a common information platform for public procurers and support them in the procurement process by providing the organizational and technical expertise. Required information under such platform will be gathered from the biggest vendors of optical transport system equipment. Relations with mentioned key vendors need to be established, sustained and promoted. Such platform will significantly improve the quality of decisions taken by public procurers and in some cases would enable to conduct such procurement that previously would not have been possible due to various organizational and technological constraints (for example lack of access to specific technical information and roadmaps). Gathered and sustained information under the platform will be accurate, measurable and comparable as it would be easy for the reader to understand each vendor’s positioning regarding particular technical features. Project will directly coordinate procurement procedures in respect of optical network solutions for the National Research and Education Network environment and public entities. It will support public bodies in procurement procedures and indicate how the procurements can be synchronized with other European Commission programs. Another objective is to define common procurement procedures to help NRENs with the whole process of purchasing new optical networking equipment.

There is a number of Horizon 2020 program activities for research, innovation and entrepreneurship that are linked with the project. The results achieved under this project’s proposal will be especially useful for the following two ICT calls:
• ICT-27-2015
• ICT-36-2015
• ICT-06-2014

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTYTUT CHEMII BIOORGANICZNEJ POLSKIEJ AKADEMII NAUK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 281 250,00
Adresse
NOSKOWSKIEGO 12-14
61-704 POZNAN
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion północno-zachodni Wielkopolskie Miasto Poznań
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 281 250,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0