Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bioresources For Oliviculture

Ziel

The project aims at establishing a multi-lateral network of research and innovation staff active in olive germplasm access, conservation, evaluation and exploitation, strengthening research capacities through the exchange of knowledge and expertise on a shared research programme focused on developing integrated common protocols to phenotype and characterize plants at molecular, morphological and physiological level, and evaluating the olive oil quality related to varieties. The scientific results of the project will contribute at improving the potential of the olive germplasm collections, repositories and banks as main sources of variability and of the evaluation tools to be used to increase oliviculture sustainability. Particular attention will be paid to issues concerned to international intellectual property rights for conserving, exchanging and using the olive genetic resources. Another aim is to create a long lasting network among partners also promoting new common projects in the frame of Horizon2020 and other international funding sources. The joint exchange programme will involve 9 beneficiaries and 6 partners belonging to AC and NAC sectors and will be performed through a series of short and long term staff exchanges and workshops among European (Italy, Spain, Greece and France) and third countries (Morocco, Lebanon, Jordan, Argentina, Chile and Mexico). The International Olive Council (IOC), represented by IOC Executive Director, Jean-Louis Barjol, expressed its strong support to “BeFOre” planning to play an important role in dissemination activities. Experienced and early stage researchers, technicians and managers, are expected to be exchanged between EU and TC to ensure a good scientific transfer of knowledge and training. Enhancement of careers for the staff involved is expected. The project coordination and management will be ensured by the contribution of a well established coordination group and a Steering Committee.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 378 000,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 378 000,00

Beteiligte (10)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0