Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multidisciplinary Approach to Plan Smart Specialisation Strategies for Local Economic Development

Ziel

The joint Exchange programme is based on a research proposal finalized to examine how smart specialization strategies (S3) to regenerate local economic areas can be implemented, according to the new agenda of Europe 2020. This can be largely achieved by incorporating a place-based dimension. The main aim is to identify and prescribe the implementation S3 in terms of spatial, social and environmental factors. The programme will map out local needs and opportunities in a variety of contexts which could drive regional policy interventions. The resulting S3 will not only emphasize “Key Enable Technologies”, but will also empower the local innovation process. Elements gained from the preceding CLUDs project such as tacit knowledge, embedded social networks, and innovative milieu will ensure that the proposed S3 for each area is successful. The proposal intends to apply a Multidisciplinary Approach to Plan Smart Specialization Strategies in a prospective to enhance Local Economic Development (MAPS-LED). The MAPS-LED place-based framework will include two important drivers: 1. Cluster policy, 2. Innovative milieu in terms of the local value chains based on the urban-rural linkages The MAPS-LED project will be built in order to connect three important key-factors: Governance; Localization; Territorial network. The S3 in a MAPS-LED perspective will be visualized through appropriate “designated areas”, overcoming the constraints determined by the locally-bounded concept of the “district” through the rationale of the networks and flows activated by governance dynamics. The proposal exploits and moves forward the findings of the CLUDs project (research network of four EU and two US universities) funded by IRSES 2010, by expanding the concept of social and environmental added value embedded in some innovative urban regeneration approaches to the larger regional context. The result will be to build on the strong existing CLUDs research network and its Int'l Doctorate URED.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI MEDITERRANEA DI REGGIO CALABRIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 576 000,00
Adresse
VIA SALITA MELISSARI FEO DI VITO
89124 Reggio Calabria
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Calabria Reggio di Calabria
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 576 000,00

Beteiligte (3)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0