Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Designing Advanced Functionalities through controlled NanoElement integration in OXide thin films

Ziel

The aim of this project is to develop new inexpensive, scalable and efficient bottom –up approach for positioning nanoobjects in regular patterns and to implement them in optoelectronic technology, which is the major challenge in nanotechnology today. The synergy between the quasi zero-dimensional elements and functional oxides with an exceptional range of properties (ferromagnetism, ferroelectricity, …) opens a completely new concept to nanoelectronics. Devices based on these materials would offer functionality beyond the achievable limits, with wide range of applications from spintronics and catalytics to optoelectronics.
To achieve this objective, controlled integration of nanoelements on top of self-organized functional oxide nanotemplates will be explored. Optimum conditions will be achieved by a synergetic approach: growth processes will be guided by theoretical studies followed by an exhaustive charge transport, optical and magnetic characterization. In addition, transport and optoelectronic properties of the individual nanoelements will be studied separately to gain insides about their fundamental characteristics and serve as a model system in the interpretation of complex nanoparticle/oxide behaviour.
The specific applications targeted in this proposal are based on novel photonic and spintronic materials. We will focus on obtaining devices with the highest photonic response and spin control. Our project brings together experts in experimental and theoretical physics including materials science and advanced magnetoelectronic/spectroscopic expertise and one spin-off which will ensure proof of concept of a new generation of optoelectronic devices. The complementary background of different groups and the foreseen mobility will assure the good development of this proposal. The proposal will be realised in iterative steps between preparation, advanced characterization and theoretical prediction up to implementation process through Spin-off Company.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 243 000,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 243 000,00

Beteiligte (5)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0