Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reuse of mining waste into innovative geopolymeric-based structural panels, precast, ready mixes and insitu applications

Ziel

The construction sector, currently in crises in some countries due to the economic development model adopted during last decades, can again play an important role for the European economy to be more innovative by using fewer resources (raw materials and energy) and reducing environmental impact (emission of greenhouse gases and dust pollution). Access to raw materials and resource efficiency are at the forefront of the EU political debate and recycling is a main part of the solution of many strategic objectives. It addresses resource scarcity and enhances security of material supply, while contributing to higher energy efficiency and lower environmental impacts. Moreover, recycling offers significant investment, innovation and employment opportunities in the EU. In this context, this RISE programme aims to promote international and inter-sector collaboration through research and innovation staff exchanges, share knowledge and ideas from research to market (and vice-versa) for the advancement of science and the development of innovation within the recycling and valorization of mining and quarrying wastes which represent 27% of the EU total waste generated from economic activities and households, promote utilization of innovative geopolymeric materials in the construction sector, and foster a shared culture of research and innovation that welcomes and rewards creativity and entrepreneurship and helps turn creative ideas into innovative products, services or processes in the materials industry through recycling mining wastes, by taking advantage of the integrated knowledge acquired in the complementary areas of the RISE partners. In this scenario, this RISE action aims at taking advantage of the recent developments in the areas of materials science, processing engineering, structural engineering, infrastructure systems, arts and design and market perspectives, turning mining waste into valuable materials for infrastructure and building products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DA BEIRA INTERIOR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 108 000,00
Adresse
CONVENTO DE SANTO ANTONIO
6201 001 Covilha
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 117 000,00

Beteiligte (9)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0