Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PROviding new insighT into INteractions between soil fUnctions and Structure

Ziel

The PROTINUS proposal assembles a multi-disciplinary team to combine advanced, applied and theoretical research to create a new standard in imaging, analysing, modelling and predicting the interactions between soil structure and soil functions. Soil structure impacts a whole range of services soil renders to ecosystems, including for example contaminant filtering, carbon storage, root growth, and microbiological diversity.

By using modern imaging, image analysis and modelling techniques, we will develop an integrated approach to perform experiments in soil physics, bio-chemistry, to reconstruct soil structure in 3D and to model soil processes. The evaluated models will be used for predicting the different services soil renders to ecosystems in a dynamic way and for testing classical theory, where soil structure is not directly taken into account. To do so we will bring together the theoretical and practical expertise of the involved researchers, infrastructure of the partnering institutes, soil samples and databases.

The first stage will investigate today’s best practise in experimental soil science and imaging, data analysis and modelling. Our findings will enable our second stage approach where synergies between the different disciplines will be explored. The third stage will provide the cornerstone of a new unified methodology meant to modify practise and outcomes of current experimental/imaging, analysis and modelling approaches. Our final stage will look at the changes brought to each of the specific research area’s practises and how it impacts the understanding of soil structure and its functions.

It is expected that our proposal will foster bilateral collaborations within Europe and with our overseas partners through local and international funding, shared database and infrastructure management, and lead to the creation of a sustainable international network of researchers, infrastructure and institutes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT DE RECHERCHE POUR LE DEVELOPPEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 36 000,00
Adresse
BOULEVARD DE DUNKERQUE 44 CS 90009
13572 Marseille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 243 000,00

Beteiligte (7)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0