Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable Design and Management of Industrial Assets through Total Value and Cost of Ownership

Ziel

SoThe project will examine the potential of Total Value and Cost of Ownership (TVO, TCO) for supporting the design and through-life management of industrial assets.
Until now, some leading companies that are aware of all the costs throughout the asset life cycle use TCO to support procurement, operations and maintenance decisions. The benefit of using TCO is that a decision maker could be incentivised to go beyond the consideration of capital expenditure, and think of the potential whole-life cost arising through the use of their assets. In this regard, TCO helps achieving a cost-efficient life cycle management of the assets owned by the company. But TCO models are still poorly practiced in industry, in spite of their advantages. Further on, the flavour of the day in the industrial and academic world is to encourage innovative thinking to extract the maximum value from the assets, instead of thinking only about cost. Value can be tangible or intangible, and is determined by the organization and its stakeholders, thus TVO extends cost-based decisions. Although the importance of value maximisation in physical asset management is currently accepted, there are few works clarifying what value means, how to identify and quantify value, how to base decisions on it. The purpose of the project is to study the evolution of TVO and TCO as used in industry and understood by academics, with the aim to develop a framework for understanding, quantifying, and using TVO / TCO for decision-making. Overall, we aim at studying how asset life cycle management is possible thanks to TVO / TCO, providing the asset owner the capability to develop a sustainable factory according to the economic, social and environmental requirements of the local industry.Cross-fertilization of research and industry will be achieved through knowledge sharing between academics and industrial experts involved through interviews and workshops. Publications will provide outputs to promote knowledge sharing.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 225 000,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 225 000,00

Beteiligte (2)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0