Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PROPHETIC:An innovating Personal Healthcare Service for a holistic remote management and treatment of Parkinson patients.

Ziel

Parkinson's disease (PD) is a movement disorder characterized by muscle rigidity, tremor, physical movement slowing and in extreme cases, loss of physical movement. Primary symptoms result of decreased motor cortex stimulation caused by insufficient dopamine formation in the brain’s dopaminergic neurons. Secondary symptoms include high level cognitive dysfunctions and subtle language problems. PD is chronic and progressive. Currently there is no cure for PD and associated costs, in terms of quality of life and health and social care expenditures, are expected to rise as the population ages.
As none of the existing PD interventions has been really effective the field shows potential for the development of systems to monitor individuals and facilitate symptoms’ management. The design of efficient ICT management system integrating remote monitoring of multi-parametric factors, decision support for medical staff, personalized and adaptable care, and patient and family education is a viable solution.
PROPHETIC will exploit modern smart miniaturized systems and advanced information systems towards an infrastructure for remote, continuous, noninvasive acquisition and advanced processing of multi-parametric data and friendly telecare provision based on serious gaming. It will use embedded electronics (suite and cap) capable of measuring neural, psychological, physiological, and biomechanical parameters, and securely communicating them to a Medical Business Intelligence System where pre-processed data will be further analysed hence overcoming real time activity monitoring limitations. Continuous monitoring while aware of the patient’s levodopa medication will help determine health and motor status and avoid levodopa side effects e.g. dyskinesia, freezing, low blood pressure, and falls. It will support caregivers’ decisions and allow early interventions. Appropriate information could be shared between the actors through e.g. smart phones with access according to their role.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EREVNITIKO PANEPISTIMIAKO INSTITOUTO SYSTIMATON EPIKOINONION KAI YPOLOGISTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 162 000,00
Adresse
PATISION 42
106 82 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 162 000,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0