Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing on line tools to monitor, control and mitigate GHG emissions in WWTPs

Ziel

C-FOOT-CTRL aims to develop, test and validate a new software tool for the online monitoring, control and mitigation of the carbon footprint of wastewater treatment plants (WWTPs). Gaseous emissions are emitted from various stages of treatment in a WWTP. Currently, in developed countries the energy required for wastewater treatment accounts for approximately 3% of the total electrical load. Also, WWTPs are the biggest single energy consumers of municipalities with a share of 20% of the total energy consumption. The typical energy efficiency of WWTPs in Europe is less than 50%, when energy efficiency is defined as the ratio of electricity generated at WWTP to the electricity needed from grid to operate the WWTP. Strategies to decrease the required amount of energy may in fact cause greater harm due to the increase of GHG emissions. Various greenhouse gas emissions are associated with the construction and operation of WWTPs. These include carbon dioxide, methane, nitrous oxide, with nitrous oxide being 298 times more harmful than CO2. The development of a tool that will be able to accurately record on line the various gaseous emissions during the construction and in the different treatment processes of WWTPs is important in order to (i) track the emissions at the moment of occurrence (ii) immediately apply measures to reduce gaseous contaminants and to (iii) link the gaseous emission with a particular activity in the plant.

The on line GHG emissions monitoring and control system will be an innovative, low cost and flexible system based on wireless sensor networks for monitoring and ‘supervising’ activities aiming to reduce GHG emissions during the operation of WWTPs at all stages (pre-treatment, primary treatment, biological treatment, tertiary treatment).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 211 500,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 211 500,00

Beteiligte (5)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0