Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dragon - Sustaining Technology And Research Plus (EU-China Collaboration)

Ziel

China is already an important global actor in the fields of research and innovation, and has the potential of becoming a leading force in the next few decades. The shift in China’s strategy focusing towards R&I and transforming the essence of its economy has been complimented with massive public investments in research and technology. The EU having recognised the leading role China is expected to play, and having adopted a strategic position for becoming a knowledge-based economy, is required to collaborate with China in areas of mutual interest, and for common benefit and prosperity. Moreover for critical global issues which demand close scientific and technological cooperation at an international level, EU has identified in China a natural partner able to contribute and complement its own capacity.
The proposed initiative aims to provide support services to European and Chinese researchers, and a flexible platform to facilitate policy discussions between European and Chinese stakeholders. Moreover, DRAGON-STARPLUS will provide the EC and the Member States with a toolset for setting a long term cooperation strategy in research and innovation with China.
The project aims to provide efficient services on three levels (priority areas):
- Support the European and Chinese research communities to establish collaborations under Horizon 2020 and beyond.
-Provide a cooperation platform and tools to policy makers, aiming ultimately to support and enhance the bilateral cooperation, through the concept of mutual benefit.
-Provide an ERA-NET style platform to funding agencies for exchanging best practices and planning joint activities.
The proposed activities take into account the current on-going policy dialogue and the peculiarities of the research and innovation environment in China, and are based upon the outputs and the established mechanisms of the previous DRAGON-STAR project, as well as upon the sound results of previous related projects (e.g. OPEN-ICT, CO-REACH).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INT-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 217 162,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 217 162,49

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0